Schloss Colditz
Schloss Colditz

Gutachten

Holzschutzgutachten

Bei Bestandsgebäuden mit Holzbalkendecken und hölzernen Dachkonstruktionen finden sich oftmals Schäden an den Balkenköpfen und im Bereich der Dachtraufen.
Bei Henneker Zillinger Ingenieure stehen Ihnen 3 erfahrene Tragwerksplaner zur Seite, die auch Sachkundige für Holzschutz sind.
Unsere Holzschutzgutachter beurteilen die Schäden und unterbreiten Vorschläge für die Sanierung.
Wir haben über 20 Jahre Erfahrung und bereits eine Vielzahl von Holzschutz-Untersuchungen durchgeführt.
Darunter waren auch sehr alte Objekte wie z.B. die Schlösser in Hubertusburg und Colditz sowie das alte Seminar in Grimma.

Bei Henneker Zillinger Ingenieure bekommen Sie Lösungen zum Tragwerk und zum Holzschutz aus einer Hand.

Statische Gutachten

Neben der hoheitlichen Tätigkeit als Prüfingenieure erstellen Herr Helbig und Herr Dr. Zillinger auch Gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen der Prüfung von Standsicherheitsnachweisen für öffentliche Auftraggeber, z.B. für den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement.

Des Weiteren können die Sachverständigen der Henneker Zillinger Ingenieure in den jeweiligen Fachgebieten Gutachten anfertigen, insbesondere im privatrechtlichen Bereich.
Die gutachterliche Tätigkeit umfasst allen Fragen der Standsicherheit von Bauwerken und zu Schäden an tragenden Bauteilen.

Projekte

Neubau Finsterwalder Transport- und Logistik in Hohenthurm

Bauherr: Hohenthurm GmbH & Co. KG
Ort: Landsberg
Planungs- und Bauzeit: 2021 - 2022
Leistungsumfang: Gutachterliche Bauüberwachung

Projektdetails

  • gutachterliche Begleitung der Herstellung der Bodenplatten in der Halle und der Außenflächen
  • Abnahme Betonage und Statische Dokumentation

Wasserturm Probstheida

Bauherr: Kommunale Wasserwerke Leipzig
Ort: Leipzig
Planungs- und Bauzeit: 2019 - 2022
Leistungsumfang: Gutachten

Projektdetails

  • 112 Jahre alter Wasserturm in Probstheida weist im Anschluss einer massiven Decke Risse im Mauerwerk auf
  • Beurteilung der Standsicherheit des Wasserturms
  • Ermittlung der Ursachen der Risse
  • Rissmonitoring seit 2019

Burg Gnandstein, Treppenertüchtigung Bergfried

Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I
Ort: Gnandstein
Planungs- und Bauzeit: 2021 -
Leistungsumfang: Gutachten/Holzschutz

Projektdetails

  • Statische Stellungnahme zur Stand- und Verkehrssicherheit der im Bergfried befindlichen Holztreppe
  • im Ergebnis Sperrung der Treppe für den Publikumsverkehr
  • Planung von Ertüchtigungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem Denkmalschutz

Kreuzkirche Chemnitz, Campanile

Bauherr: Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Ort: Chemnitz
Planungs- und Bauzeit: 2022 -
Leistungsumfang: Gutachten/Holzschutz

Projektdetails

  • Höhe: 40 m
  • Erstellung eines statischen Konzepts für Sanierung der oberen Ebenen des Turms aufgrund fortschreitender Schäden
  • Berücksichtigung dynamischer Lasten aufgrund des vorhandenen Glockenstahls

Umbau und Erweiterung der Grundschule und des Schulhortes in Rückmarsdorf

Bauherr: Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement
Ort: Leipzig - Rückmarsdorf
Planungs- und Bauzeit: 2022 - 2025
Leistungsumfang: Tragwerksplanung LP 1-6, LP 8, Gutachten/Holzschutzgutachten

Projektdetails

  • Umbau des 100 Jahre alten Schulhauses
  • Erweiterungsbau in Holzbauweise mit Holzbeton-Verbund-Decken

Umbau des „Alten Seminars“ in Grimma zur Außenstelle des Gymnasiums Sankt Augustin

Bauherr: Stadt Grimma
Architektur: AB Kayser
Ort: Grimma
Planungs- und Bauzeit: 2010–2014
Leistungsumfang: Tragwerksplanung Lph 1-3 teilweise, Lph 4-6 und 8, Brandschutzkonzept, Schallschutznachweis, Holzschutzgutachten

Projektdetails

  • Umbau eines teilweise fast 500 Jahre alten, denkmalgeschützten, stark geschädigten Gebäudes. Große Teile der Dachkonstruktion, der Decken sowie der Wände waren vom Echten Hausschwamm befallen. 
  • Ertüchtigung der Holzbalkendecken zu Holz-Beton-Verbund-Decken
  • Bekämpfung des Echten Hausschwamms durch Heißluftverfahren
  • Einbau von Archivräumen im Dachgeschoss
  • Einbau eines neuen Treppenhauses
  • Neuerstellung Brandschutzkonzept

Ertüchtigung eines Parkhauses in Mönchengladbach

Bauherr: LBU GmbH, Leipzig
Architektur: Planungsbüro Rappold, Löbnitz
Bauwerk: Parkhaus
Ort: Leipzig
Planungs- und Bauzeit: 2012 – 2013
Leistungsumfang: Tragwerksplanung LP 1-6, Sanierungskonzept, Brandschutzkonzept

Projektdetails

  • 40-jähriges, bauaufsichtlich gesperrtes Parkhaus mit starken Korrosionsschäden
  • Betonsanierung im reduzierten Umfang
  • Ertüchtigung durch Einbau zusätzlicher Stahlkonstruktionen

Stadtbad Leipzig: Energetische Sanierung der Dachbereiche

Bauherr: Architekturbüro Fuchshuber + Partner, Leipzig, Dr.-Ing. R. Ahrndt / Dipl.-Ing. F. Helbig
Architektur: Fuchshuber + Partner, Leipzig
Bauwerk: Stadtbad
Ort: Leipzig
Planungs- und Bauzeit: 2010 – 2011
Leistungsumfang: Statische Gutachten Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 – 6 und 8

Projektdetails

  • Abbruchkonzept und -statik für die absturzgefährdeten Gewölbedecken
  • Neuerstellung der Gewölbedecken über beiden Schwimmhallen
  • Wiederaufbau des Turmes
  • Ertüchtigung der Stahlfachwerkbinder über den Saunaräumen

Schloss Colditz: Untersuchungen zur Vorbereitung eines Nutzungskonzepts

Bauherr: Staatsbetrieb Sächs. Immobilien- und Baumanagement, NL Leipzig I
Ort: Colditz
Planungs- und Bauzeit: 2003 – 2004
Leistungsumfang: Statische Gutachten, Holzschutzgutachten

Projektdetails

  • Untersuchungen in 12 Gebäuden des Schlosses (erbaut 15.-16. Jahrhundert)
  • Holzschutzgutachten der Gebäude mit Ausnahme der bereits sanierten Dächer
  • Ermittlung der Deckentragfähigkeiten