

Bauphysik
Wir bzw. unser Kooperationspartner Henneker Zillinger Ingenieure in Bonn erbringen für Sie alle Leistungen zum Wärme- und Schallschutz einschließlich der für die Baugenehmigung notwendigen Nachweise.
Darüber hinaus ist es für uns selbstverständlich, Sie bei allen Fragen rund um die Bauphysik ausführlich zu beraten.
Im Bonner Ingenieurbüro steht zudem die dortige Leiterin des Fachbereichs, Dipl.-Ing. Uta Höner, Master of Building Physics, als staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz zur Verfügung.
Projekte

Neubau Autohaus Müller in Leipzig-Paunsdorf
Bauherr:
IuG Verwaltung GmbH
Ort:
Leipzig
Planungs- und Bauzeit:
2019 - 2021
Leistungsumfang:
Tragwerksplanung LP 2-3, Bauphysik
Projektdetails
- Neubau eines KfZ-Betriebes mit mehreren Gebäudeteilen und Tiefgarage
- Erstellung des statisch-konstruktiven Konzepts und der Vorstatik sowie Schallschutznachweis




Amtsgericht und Polizeirevier Freiberg
Bauherr:
Staatsbetrieb Sächs. Bau- und Immobilienmanagement, NL Chemnitz
Architektur:
meyer-bassin und partner, Dresden
Ort:
Freiberg
Planungs- und Bauzeit:
2010-2019
Leistungsumfang:
Bauphysik
Projektdetails
- Sanierung und Umbau eines denkmalgeschützen Gebäudes
- EnEV-Nachweis nach DIN 18599
- Schallschutzkonzept
- Nachweis Sommerlicher Wärmeschutz
- Immissionsschutzberechnung

Umbau des „Alten Seminars“ in Grimma zur Außenstelle des Gymnasiums Sankt Augustin
Bauherr:
Stadt Grimma
Architektur:
AB Kayser
Ort:
Grimma
Planungs- und Bauzeit:
2010–2014
Leistungsumfang:
Tragwerksplanung Lph 1-3 teilweise, Lph 4-6 und 8, Brandschutzkonzept, Schallschutznachweis, Holzschutzgutachten
Projektdetails
- Umbau eines teilweise fast 500 Jahre alten, denkmalgeschützten, stark geschädigten Gebäudes. Große Teile der Dachkonstruktion, der Decken sowie der Wände waren vom Echten Hausschwamm befallen.
- Ertüchtigung der Holzbalkendecken zu Holz-Beton-Verbund-Decken
- Bekämpfung des Echten Hausschwamms durch Heißluftverfahren
- Einbau von Archivräumen im Dachgeschoss
- Einbau eines neuen Treppenhauses
- Neuerstellung Brandschutzkonzept




Turmsanierung der Russischen Gedächtniskirche zu Leipzig
Bauherr:
Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement
Architektur:
Architekturbüro Kabitzsch, Leipzig
Bauwerk:
Kirche
Ort:
Leipzig
Planungs- und Bauzeit:
2012-2013
Leistungsumfang:
Tragwerksplanung, Bauphysik
Projektdetails
- Dampfdiffusionsberechnungen zur Austrocknung der Feuchteschäden
- Statik für Verankerung der Natursteine und des Seilsicherungssystems
- Betonsanierung der Kuppel von innen und außen
